für alle mathe tallente;)
wie sie alle wissen, muss pazi immer wieder schwierige aufgaben lösen......
die meisten kommen aus der uni umgebung.....
und manchmal muss pazi einfach staunen was alles in der deutsche sprache möglich ist um eine aufgabe verwirrender zu machen...
daher bitte ich um lösung diesen satztes:
"das programm schedule erzeugt ein Kindprozess,.."
daweil alles klar??? jetzt kommt das schwierige teil:
"...der zufällig irgendwann im spezifiziertem Zeitfenster (in s+f Sekunden) das Programm programm periodisch solange immer wieder ausführt, biss programm mit ein fehlercode terminiert"..
wer kann sagen was mit irgendwann, zufällig, periodisch, immer wieder..... gemeint ist?
viel spass;)
##################
LÖSUNG
##################
das porgramm soll warten bis s, dann 1 mal zufällig ausgeführt werden inde n zeitfenster zwische s+f,
dann das ganze wiederholsich wieder:)
die meisten kommen aus der uni umgebung.....
und manchmal muss pazi einfach staunen was alles in der deutsche sprache möglich ist um eine aufgabe verwirrender zu machen...
daher bitte ich um lösung diesen satztes:
"das programm schedule erzeugt ein Kindprozess,.."
daweil alles klar??? jetzt kommt das schwierige teil:
"...der zufällig irgendwann im spezifiziertem Zeitfenster (in s+f Sekunden) das Programm programm periodisch solange immer wieder ausführt, biss programm mit ein fehlercode terminiert"..
wer kann sagen was mit irgendwann, zufällig, periodisch, immer wieder..... gemeint ist?
viel spass;)
##################
LÖSUNG
##################
das porgramm soll warten bis s, dann 1 mal zufällig ausgeführt werden inde n zeitfenster zwische s+f,
dann das ganze wiederholsich wieder:)
pazamaza - 15. Jan, 08:37
der Kindprozeß wird gestartet. Wann der Prozeß losläuft ist zufällig. Aber wenn er mal läuft, dann wird er in regelmäßigen Zeitabständen (=periodisch) durchgeführt, solange bis er mal auf einen Fehler kommt.
Aber du hast recht, die Beschreibung ist nicht gut. Worte "zufällig" und "periodisch" schließen sich eigentlich aus. Periodisch heißt "in gleichen, immer wiederkehrenden Zeitabständen" ... und das ist nicht zufällig.
Man müsste mehr darüber wissen, dann kann man vielleicht über den Gesamtzusammenhang erkennen, was gemeint ist.
zufällig
die frage ist aber wie genau
wenn s - startpunkt ist und f das ende