@herold
welch ehre, prinzessin bin ich jetzt schon, oha!
@pazi
ja mei, ich stehe dazu, ich bin ein kleiner google-fanatiker. da ich generell an dieser art bräuche interessiert bin, hab ich nicht lange suchen müssen:). leid tut. aber ich habe ja nicht verraten, um was es geht! und wenn die anderen jetzt fair waren, und nicht gegoogelt haben, ist noch alles offen!:)
auch für den herrn baron, der wie immer zu spät ist:)
@miaka:)
du brauchst dich nicht zu entschuldigen,
ich habe sowieso nicht gedacht, dass es jemand schafft:)
aberes freut mich das du daran interessiert bist,
ich fands einfach schön in sofia alle bäume so beschmückt zu sehen...und habe mir gedacht ich mach ne foto und stells online
Ursprünglich warens es nur zwei zusammengedrehte Wollfäden, heute sind es meist zwei rotweiße Bommeln oder Püppchen.
Die marteniza gehen auf eine alte heidnische Tradition zurück. Man trägt sie im beginnenden Frühjahr an der Jacke oder als wollenden Armreif am Handgelenk. Zum Frühlingsanfang oder wenn der erste Busch zu blühen beginnt hängt man die marteniza an einen Baum,
marteniza *g*
sehr gut miaka,
aber man muss erklären was es bedeutet:)
das hätte sogar herr baron dann geschafft
welch ehre, prinzessin bin ich jetzt schon, oha!
@pazi
ja mei, ich stehe dazu, ich bin ein kleiner google-fanatiker. da ich generell an dieser art bräuche interessiert bin, hab ich nicht lange suchen müssen:). leid tut. aber ich habe ja nicht verraten, um was es geht! und wenn die anderen jetzt fair waren, und nicht gegoogelt haben, ist noch alles offen!:)
auch für den herrn baron, der wie immer zu spät ist:)
du brauchst dich nicht zu entschuldigen,
ich habe sowieso nicht gedacht, dass es jemand schafft:)
aberes freut mich das du daran interessiert bist,
ich fands einfach schön in sofia alle bäume so beschmückt zu sehen...und habe mir gedacht ich mach ne foto und stells online
Die marteniza gehen auf eine alte heidnische Tradition zurück. Man trägt sie im beginnenden Frühjahr an der Jacke oder als wollenden Armreif am Handgelenk. Zum Frühlingsanfang oder wenn der erste Busch zu blühen beginnt hängt man die marteniza an einen Baum,
herold findet das toll!
also heute gibt es auch nur die wohlfaden,
und man nimmt es ab, wenn man einen storch sieht:)
und wann fängt man es zu tragen?
@ miaka.....ich habe mir paar varianten überlegt:)
da es schon zu spät ist für so eine marteniza,verschenke ich keine......
aber ich lade allegewinner auf ein bier am treffen
das macht jetzt 1 bier!
und sie kriegen 2, weil ich zum ersten mal mehr als 50 kommentare habe:)
wegen der kommentare, die 100 schaffen wir aus dem handgelenk!
wie schön.... so eine ehre, da kann man einfach nicht nein sagen
fürs schummeln.