zum redigieren Ihrer texte sollten Sie sich allerdings jemanden suchen, der rechtschreibtechnisch sattelfester als der baron ist.
der baron ist in seiner rechtschreib-entwicklung nämlich auf dem stand des letzten jahrhunderts.
das wäre zuviel der ehre ;-)
herold neigt leider dazu, talente (wie Sie eines sind) zu überfordern und empfiehlt daher, fürs erste (und grobe) den baron zu behalten. sobald dieser mit seinem "latein" am ende ist, wird herold gerne den feinschliff übernehmen.
Ich bin nun mal ein Fan der alten Rechtschreibung. Die hat mir meine Lieblingsvolksschullehrerin extra beigebracht, also werde ich sie nicht wieder ablegen (die Rechtschreibung).
Wird schon werden. Wenn der Blog einmal groß und stark wird. :-)
im Beitrag müßte es abonNiert, wievielE und vielE heißen.
ich glaub ich soll heute feiern:)
der baron ist in seiner rechtschreib-entwicklung nämlich auf dem stand des letzten jahrhunderts.
herold neigt leider dazu, talente (wie Sie eines sind) zu überfordern und empfiehlt daher, fürs erste (und grobe) den baron zu behalten. sobald dieser mit seinem "latein" am ende ist, wird herold gerne den feinschliff übernehmen.